Schnell und unkompliziert:
Corona Warn-App
Mit N4 schnell und unkompliziert an die Corona Warn App (CWA) angeschlossen.
Als N4 bestätigen wir Ihnen, dass zur Erstellung eines COVID-19-Testzertifikates eine Registrierung in die Corona-Warn-App-Infrastrukturen erfolgt ist und bei Durchführung von Bürgertestungen nach § 4a TestV ab 1. August 2021 eine Übermittlung der Testergebnisse in die Corona-Warn-App auf Wunsch der getesteten Person erfolgt.
Als Schnittstellen-Partner der T-Systems International GmbH / Detecon International GmbH sind unsere Softwarenutzer direkt über die Produktions-Umgebung an die Schnelltest-API-Anbindung der Corona Warn App erfolgreich angebunden.
Schneller zur Normalität
Mit voll digitalisierten Testzentren
Im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie werden bundesweit immer mehr Schnelltest-Zentren eröffnet. Sowohl Apotheken als auch kommunal oder privatwirtschaftlich organisierte Testzentren stehen dabei immer wieder vor der Herausforderung, den Andrang von Menschen und Daten in kürzester Zeit handeln zu können.
Trotz oder gerade weil sich immer mehr Corona-Test-Apps auf dem Markt tummeln, ist die Organisation von Terminen, die Registrierung der Personen und die Bekanntmachung der Testergebnisse nicht einheitlich gelöst. Hier wird für die einzelnen Module auf verschiedene Softwareanbieter zurückgegriffen. Nur selten werden integrierte Lösungen verwendet, welche die notwendigen Anforderungen in einem System vereinen.

Der Prozess muss simpel sein,
aber bitte vollständig!
N4Test ist die einheitliche, unkomplizierte Softwarelösung (WebApp) für Testzentren und Testpersonen, die sich auf Grund einer intuitiven Userführung für alle Nutzer:innen einfach und unkompliziert bedienen lässt. Die neue App versetzt jede Institution in die Lage, ihr Testzentrum voll digital zu managen – von der ausgefeilten Terminbuchung bis hin zur sicheren und datenschutzkonformen Ergebnisübermittlung.
Und so funktioniert's:

Schritt 1: Termin buchen
Testpersonen buchen sich einfach online einen Termin zu einem gewünschten Zeitpunkt und erhalten via Email oder WhatsApp ihre Terminbestätigung mit QR-Code.
FYI: Es geht auch ohne Smartphone. Wir haben auch die Möglichkeit vorgesehen, Daten von Personen ohne Smartphone direkt in der Teststation manuell aufzunehmen.
Schritt 2: Einchecken
Die Testpersonen begeben sich dann zum Testzentrum und zeigen ihren QR-Code sowie ein anerkanntes Ausweisdokument zum Abgleich der Daten vor, sodass der gebuchte Termin und die damit in Zusammenhang stehende Reservierung schnell gefunden werden können.


Schritt 3: Testen
Mit dem Laufzettel begibt sich die zu testende Person an die Testposition. Dort wird der Abstrich durchgeführt und nach 15 Minuten ausgewertet. Die Mitarbeiter:innen des Testzentrums erfasst die Ergebnisse dann digital in der WebApp.
Schritt 4: Ergebnis abrufen. Fertig.
Nach der Eingabe des Testergebnisses wird dieses mit offiziellem Zertifikat an die getestete Person via Email oder QR-Abfrage übermittelt (alternativ kann es auch direkt vor Ort ausgedruckt werden).

Das ist N4Test

Eine einheitliche, integrierte Lösung.

Der Prozess ist einfach und intuitiv.

Die Befunde werden direkt an die Testperson übermittelt.
Sie möchten unsere Lösung gerne live sehen?
Sprechen Sie uns an.


Kevin Dewi
phone: +49 681 638 97 - 0
email: kevin.dewi@n4.de
Alex Kirch
phone: +49 681 638 97 - 0
email: alexander.kirch@n4.de