Die Verwaltung von Flotten ist eine komplexe Aufgabe, die viele verschiedene Prozesse umfasst – von der Wartungs- und Reparaturplanung über das Vertragsmanagement bis hin zur Kostenkontrolle. Unsere Software unterstützt flottenverantwortliche Unternehmen bei der
N4FLEET, die zentrale Plattform für Flottenverwaltung, enthält die integrierten Module N4PRICING (für die intelligente Kalkulation) und N4AUDIT (für die Abrechnungskontrolle und Freigabe, sowohl intern im Tool aus auch extern, z. B. bei ControlExpert). Gemeinsam bieten sie eine leistungsstarke Lösung zur Automatisierung und Optimierung aller relevanten Prozesse – von der Werkstattauftragsverwaltung bis zur präzisen Kalkulation und transparenten Abrechnung von Reparatur- und Wartungskosten.
Flottenmanager stehen täglich vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Ob Reparaturplanung, Wartung, Teilebeschaffung oder Fristenmanagement – ohne ein zentrales System sind diese Aufgaben schwer zu koordinieren.
Typische Herausforderungen:
N4FLEET steuert sämtliche Werkstattaufträge, Reparaturfreigaben und Kostenprozesse zentral. Durch die Anbindung an Werkstätten und Lieferanten via N4CONNECT oder N4 DMS API wird eine vollständige Integration gewährleistet.
Vorteile von N4FLEET:
Beispiel: Ein Flottenfahrzeug wird zur Wartung gebracht. Im Wartungsmodus von N4PARTS werden notwendige Arbeiten erfasst. Die voraussichtlichen Kosten werden durch N4PRICING kalkuliert, und die Kontrolle sowie Freigabe erfolgt durch das N4AUDIT-Modul – alles innerhalb von N4FLEET.
N4PRICING, als Bestandteil von N4FLEET, kalkuliert präzise die Werkstattkosten für Flottenfahrzeuge. Die Kalkulation umfasst nicht nur die Kosten der OE-Teile (Originalteile) und IAM-Teile (Aftermarket-Teile), sondern auch den Arbeitsaufwand, einschließlich der spezifischen Stundensätze je Tätigkeit (Mechanik, Elektrik, Karosserie etc.) sowie Rabatte, Aufschläge und kundenindividuelle Vereinbarungen.
Funktionen von N4PRICING:
Beispiel: Bei einem Werkstattauftrag für den Austausch von Bremsen und einer Inspektion berechnet N4PRICING automatisch sowohl den Werkstattaufwand als auch die Ersatzteilkosten, was die Kalkulation der gesamten Kosten vereinfacht.
N4AUDIT, ebenfalls Teil von N4FLEET, sorgt für die transparente Nachverfolgung und Kontrolle aller abrechnungsrelevanten Prozesse zwischen Werkstatt, Lieferant und Flottenbetreiber.
Funktionen von N4AUDIT:
Beispiel: Wenn eine Werkstattrechnung eingereicht wird, liefert N4AUDIT die Datengrundlage, um zu entscheiden, ob die durchgeführten Arbeiten den genehmigten Reparaturkosten entsprechen.
Die integrierte Lösung mit N4FLEET und den Modulen N4PRICING & N4AUDIT bietet zahlreiche Vorteile für Handeltreibende, die Flottenkunden betreuen:
Ob als Teil der N4 AUTOMOTIVE SUITE oder via N4CONNECT in bestehende Dritt-Systeme – N4FLEET, samt der Module N4PRICING und N4AUDIT, lässt sich flexibel und skalierbar integrieren.
MARC LEONHART
project manager